Die folgende Anaglyphe hab ich auf dem Gelände unseres Bahnhofes gemacht.
Nicht täuschen lassen, der Bahnhof ist noch in Betrieb. Nur das Abstellgleis, wo ich die Fotos gemacht hab, wird heute nicht mehr genutzt 🙂 (more…)
Die folgende Anaglyphe hab ich auf dem Gelände unseres Bahnhofes gemacht.
Nicht täuschen lassen, der Bahnhof ist noch in Betrieb. Nur das Abstellgleis, wo ich die Fotos gemacht hab, wird heute nicht mehr genutzt 🙂 (more…)
Das Spannende an Anaglyphen ist, dass vermeintlich unspektakuläre Fotos durch diese Technik auf einmal super interessant werden, so wie das folgende Motiv. (more…)
Das folgende 3D-Bild zeigt unsere Hecke im Garten. Dahinter sind einige Häuser des benachbarten Wohngebiets zu sehen.
Mir persönlich gefällt an dieser Anaglyphe vorallem die dreidimensionale Wirkung der Hecke, die sich echt gut abhebt ohne großartig die Augen anzustrengen. (more…)
Das folgende 3D-Bild ist in Schwerin entstanden.
Die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern hat ein schönes Schloss mit einem großen Schlossgarten. Unter anderem befinden sich dort auch einige Statuen. Eine davon zeigt die nächste Anaglyphe. (more…)
Als ich 2011 eine Tour nach Frankfurt am Main gemacht hab, hab ich mir natürlich auch einige Sehenswürdigkeiten angeschaut, darunter auch die Alte Oper von Frankfurt.
Das folgende Bild ist eigentlich nur ein einfacher Schnappschuss gewesen, den ich mit Photoshop gedoppelt und dann mit dem Anaglyphenverfahren etwas nachbearbeitet hab. Mehr dazu findet ihr in meinem “2D in 3D konvertieren“-Artikel. (more…)